Die Lynx LH25 2.0 Wärmebildkamera ist ideal für Einsteiger und erfahrene Anwender in der Wärmebildtechnik. Der hochauflösende 384-Sensor mit 12 µm Pixelabstand sorgt für eine hervorragende thermische Sensitivität von NETD < 20 mK. Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden in kontrastreichen und detailreichen Bildern sichtbar. Das ergonomische Magnesiumgehäuse mit gummiarmierten Bedienelementen macht das Gerät leicht transportierbar und angenehm in der Handhabung. Mit einem Gewicht von nur 277 g passt es bequem in jede Jackentasche.
Die Lynx LH25 2.0 verfügt über einen austauschbaren 18650 Li-Ion Akku mit einer Betriebsdauer von bis zu 6,5 Stunden. Ein zusätzlicher Ersatzakku bietet maximale Flexibilität für längere Outdoor-Einsätze. Aufladen ist sowohl extern über die mitgelieferte Ladeschale als auch intern über die USB-C-Schnittstelle möglich, z.?B. mit einer Powerbank.
Die Lynx LH25 2.0 ist für Outdoor-Aktivitäten optimiert: Betriebstemperatur von -30 °C bis +55 °C bei Luftfeuchtigkeit bis 90 %. Das Gerät entspricht der Schutzklasse IP67 und ist somit staub- und wassergeschützt. Mit kompakten Maßen von 172,5 × 56 × 60,8 mm ist die Kamera besonders transportfreundlich.