Der Leica Rangemaster CRF MAX ist eine optimierte Version des R-Modells mit dem wohl weltweit hellsten Aktivmatrix-Micro-LED-Display und erweiterten Funktionen.
Der neue Entfernungsmesser Rangemaster CRF MAX von Leica vereint wie sein Vorgängermodell auf kompaktem Raum hervorragende optische Qualitäten und präzise Zielidentifizierung sowie diverse Ballistikfunktionen und eine Schusswahrscheinlichkeitsanalyse. Dabei bringt der Rangemaster weniger als 200 g auf die Waage.
Angenehme Bedienung
Die Bedienung des Rangemaster CRF MAX ist einfach und intuitiv, er ist so angelegt, dass Anvisieren und Messen einhändig in einem Bewegungsablauf vollzogen werden können. Es gibt nur zwei griffige Tasten, die mit den notwendigen Funktionen sinnvoll belegt sind. Der Rangemaster ist haptisch angenehm zu halten, mit einem Druck auf die Messtaste bekommen Sie präzise Werte – in allen Situationen, egal, ob Sie das Gerät mit der linken oder der rechten Hand bedienen.
Das grafische Display die Ziellogik-Modi
Neu an der MAX-Version ist das helle Aktivmatrix-Micro-LED-Display. Es ist flexibel und individuell programmierbar, darüber hinaus verfügt es über erweiterte Funktionen. Neu sind auch die drei Zielmodi „Erstes“, „Bestes“ und „Letztes“. Die Messungen unterstützen die Unterscheidung des anvisierten Ziels von seiner unmittelbaren Umgebung.
Der Entfernungsmesser
Der CRF MAX punktet auch durch seine schnelle Reaktionszeit: in weniger als 0,3 s – im erweiterten Entfernungsmodus in 1,2 s – haben Sie das genaue Messergebnis, also in dem Augenblick, der bei der Jagd entscheidend sein kann. Der LRF hat die Funktion „Scan“ und „Einzelmessung“. Weiterhin können Sie sich die tatsächlich gemessene Entfernung oder die ebenengleiche Entfernung (EHR) anzeigen lassen, was gerade bei der Jagd in den Bergen von Vorteil ist, im letzteren Modus wird die Abweichung der Treffpunktlage bei Winkelschüssen miteinberechnet. Der CRF MAX gibt präzise die Entfernung bis zu 3.400 m an.
Die Optik
Die hochwertige Leica-Optik ermöglicht eine effiziente Streulicht- und Reflexreduzierung. Sie erhalten kontrast- und detailreiche, scharfe und farbtreue Bilder, bis in die Dämmerung hinein. Er hat ein weites Sehfeld von 115 m auf 1000 m.
Material und Verarbeitung
Wie bei allen fernoptischen Instrumenten aus dem Hause Leica haben alle Oberflächen der Optik eine High Durable Coating- und eine AquaDura-Vergütung erhalten. Das Prismensystem ist ein Dachkantsystem mit Phasenkorrekturbelag P40. Die Stromversorgung erfolgt durch einen 3 V Lithium Typ CR2-Akku, er reicht bei ausgeschaltetem Bluetooth für bis zu 1.700 Messungen. Zur Energieersparnis lassen sich einzelne Funktionen bei Nichtbedarf deaktivieren. Der Rangemaster ist druckwasserdicht bis 1 m Wassertiefe, sein Gehäuse ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Konnektivität
Der Rangemaster kommuniziert via Bluetooth mit der Leica Ballistic-App auf Ihrem mobilen Endgerät. Auf dieser können Sie das Gerät individuell anpassen, persönliche Ballistikprofile erstellen und das Ziel über Leica Pro Track oder per Fernbedienung ansteuern.
📦 Lieferumfang
- Leica Entfernungsmesser CRF MAX
- Cordura-Tasche
- Neopren-Trageriemen
- Akku
- Anleitung
⚙️ Technische Daten
- Typ: Entfernungsmesser
- Farbe: Flat Dark Earth
- Display: Activ-Matrix Micro-LED
- Objektivdurchmesser: 24 mm
- Vergrößerung: 7x
- Austrittspupille: 3,4 mm
- Sehfeld: 115 m auf 1000 m
- Austrittspupillenlage: 15 mm
- objektiver Sehwinkel: 6,6°
- Nahbereich: 10 m
- Dioptrienausgleich: ±3,5 dpt
- Stülpaugenmuschel aus Gummi
- Brillenträgerokular
- Vergütung: High Durable Coating (HDC), AquaDura-Vergütung
- Prismensystem: Dachkantprismen mit Phasenkorrekturbelag P40
- Distanzmessung Reichweite: 10 m bis ca. 3.400 m
- Äquivalente Horizontale Entfernung (EHR): 10 m bis ca. 3.400 m
- Korrekturausgaben mit Applied Ballistics Elite: max. 3400 m (ab Werk vorinstalliert)
- Messgenauigkeit:
±0,5 m bei 10-200 m
±1,0 m bei 200-1000 m
±0,15% ab 1000 m - Messzeit: max. 0,3 s (erweiterter Entfernungsmodus 1,2 s)
- Messfunktionen: Scan-Modus, Einzelmessung
- Zielmodi: First / Last / Best
- Umschaltung Meter / Yard
- Ballistikfunktion
- Integrierte Windkorrektur
- Luftdrucksensor
- Temperatursensor
- Winkelsensor
- Kompass
- für Elevation und Seitenkorrektur:
Ausgabe „Einheiten Korrektur“
Ausgabe „Klick Korrektur“
Ausgabe „Holdover“ - Output „Shot Probability Analysis“ (Trefferwahrscheinlichkeit)
- Applied Ballistics Elite on-board
- Bluetooth-Schnittstelle
- Verbindung zur Leica Ballistics App
- Verwendung benutzerdefinierter Ballistikprofile
- BaseMap
- Kestrel- / Garmin-Verbindung
- GPS Guide-Funktion LPT (Leica ProTrack)
- Laser: augensicher, unsichtbar, Klasse 1 entsprechend EN und FDA
- Laserstrahlendivergenz: ca. 1,2x0,96 mrad
- Stromversorgung: 1x 3 V / Lithium-Rundzelle CR2
- Batterielebensdauer: ca. 1.700 Messungen bei 20 °C und ausgeschaltetem Bluetooth
- druckwasserdicht bis 1 m Wassertiefe
- Gehäuse: Glasfaserverstärkter Kunststoff
- Abmessungen (LxHxT): 113x78x35 mm
- Gewicht inkl. Batterie: ca. 199 g