Bei Long-Range-Munition für Büchsen handelt es sich um Patronen, die aus Büchsen (Langwaffen mit gezogenem Lauf) verschossen werden können. Die Geschosse werden oft auch als “Kugel” bezeichnet. Es wird mit einem Schuss ein Projektil präzise verschossen - im Gegensatz zur Schrotpatrone, die aus blanken Läufen verschossen wird und bei der viele kleine Kugeln gestreut verschossen werden.
Long-Range-Munition dient vor allem, wie der Name “Long-Range” auf deutsch “Lange-Reichweite” verrät, dem Zweck des präzisen Schuss' über lange Distanz. Da mit herkömmlicher Jagdmunition oder auch Trainingsmunition in der Regel auf Distanzen von 50m bis maximal 200m geschossen wird und sich diese Munitionstypen auch für diese eignen, bedienen Long-Range-Patronen vor allem die darüber hinaus gehenden Distanzen. Eine klassische Long-Range in der Jagd sind 300m.
Im internationalen Schießsport reichen die Wettkampfdistanzen bis 1000 Yard (915 Meter). finden Kaliber, die klassischer Weise Anwendung finden, sind zum Beispiel 6 mm PPC / 6 mm BR, 6,5 × 55 mm, .308 Winchester, .300 Winchester Magnum, .338 Lapua Magnum, .338 Little Dave 8,5 × 55 mm.
Gerade im Schießsport jedoch werden Long-Range-Patronen aus Präzisionsgründen häufig selber geladen.
Hülsen von Büchsenpatronen haben oft eine Flaschenform, da so der Pulverraum vergrößert werden kann, ohne dass das Länge-Durchmesser-Verhältnis der Hülse zu groß wird. Bei zu lang gestreckten Hülsen bestünde die Gefahr, dass die Ladung bei der Schussentwicklung nicht vollständig zündet und unverbranntes Pulver den Lauf verlässt, was die Leistung vermindern würde. Die Hülsen von Patronen schwerer Jagdkaliber wie z. B. Kaliber .30-06 Sprg. oder Kaliber 8 x 57 IS zylindrisch oder leicht konisch.
Die Kosten für Long-Range-Munition variieren je nach Kaliber und nach Laborierung sowie Geschosstyp stark. In der Regel werden die Patronen in Packungsgrößen von 20-50 Stück veräußert. Die geläufigen Long-Range-Patronen kosten im 20er-Pack i.d.R. zwischen 60-150€.
im Schießsport werden zur Herstellung von Long-Range-Munition meist Hohlspitz- oder Vollmantelgeschosse verwendet, da bei dieser Munition weder die Eigenschaften eines Zerlegungs- noch eines Deformationsgeschosses wichtig sind.
Jagdliche Long-Range-Munition besteht in der Regel aus einem (Teil-)Zerlegungs-, Defomations- oder Softpointgeschoss. Bei jagdlicher Long-Range-Munition ist vor allem die erhöhte Ladung wichtig. Da so das Projektil durch einen stärkeren Antrieb eine längere Distanz präzise zurücklegen kann.
Für jagdliche Schüsse über Distanzen auf bis zu 300m bieten sich vor allem Kaliber wie 6,5 × 55 mm, .308 Winchester, .300 Winchester Magnum oder .338 Lapua Magnum an. Hierbie handelt es sich vor allem um amerikanische Kaliber, die in angloamerikanischer angegeben sind. Es gibt in der jeweiligen Kalibergruppe aber auch deutsche / europäische Alternativen, die verwendet werden können.
Scharfe Munition kann grundsätzlich erwerben, wer über eine gültige Erwerbsberechtigung (Jagdschein bei Jägern, WBK bei Sportschützen) verfügt.
Long-Range-Munition kann entweder bei dem Büchsenmacher / Waffenhändler des Vertrauens oder online in unzähligen Shops erworben werden.. Viele Jäger kaufen ihre Munition auch bei ihrer Frankonia-Niederlassung vor Ort. Auf Gunfinder.de könnt Ihr dank intelligenter Filter und toller Angebote schnell die passende Munition für Eure Büchse im entsprechenden Kaliber finden.