Die Sauer 202 ist ein leichtes Repetiergewehr, das zwischen 1993 und 2015 von Sauer & Sohn in Deutschland hergestellt wurde. In den USA wurde das Gewehr wurde von SIG Arms vertrieben und erfreute sich dort auch einer großen Beliebtheit. Die Sauer 202 ist modular aufgebaut und ermöglicht einen einfachen Austausch von Komponenten und daher auch einen einfachen Kaliberwechsel. Die Sauer 202 verfügt über ein modulares Laufwechselsystem, mit dem leicht zwischen Kalibern gewechselt werden kann.
Der Standardempfänger besteht aus Stahl, es gibt jedoch auch eine leichte Version aus Aluminium, die 470 Gramm weniger wiegt.
Nicht unumstritten aber bei einer großen Anzahl an Jägern sehr beliebt ist die innovative Sicherung der Sauer 202, welche auf den Schlagbolzen wirkt. Der Entsicherungsbolzen ist dabei direkt vor dem Abzugszüngel angebracht, der Abzugsfinger kann diesen unmittelbar vor der Schussabgabe nach oben drücken. Der Sicherungsbolzen findet sich hingegen oberhalb des Griffstücks, oben auf dem Kolbenhals und wird beim Entsichern nach oben gedrückt, wodurch eine rote Markierung sichtbar wird. Zum Sichern wird der Sicherungsbolzen mit dem Daumen nach unten gedrückt- für viele Jäger ist das die intuitivste Sicherung überhaupt.
Die Sauer 202 verfügt über einen Rückstecher für hochpräzise Schüsse, für welche die Waffe berühmt ist.
Der Nachfolger der Sauer 202 ist die Sauer 404.