Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Magazin Was ist Gunfinder? Hilfe

AR-15 Feldzerlegung: Schritt-für-Schritt zerlegen

Gunfinder Magazin

Für Waffenbesitzer und Schießsport-Enthusiasten ist die regelmäßige Pflege und Reinigung ihrer Ausrüstung unerlässlich. Die AR-15, eine der bekanntesten und vielseitigsten halbautomatischen Gewehre, erfordert regelmäßige Wartung, um Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet eine transformierende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zerlegung und Wiederzusammenbau der AR-15, basierend auf bewährten Methoden und praktischen Tipps.

Warum ist ein Field-Strip wichtig?

Ein Field-Strip, also die grundlegende Zerlegung einer Waffe, ist entscheidend für die Reinigung, Inspektion und Wartung. Es erlaubt Ihnen, wichtige Komponenten der Waffe auf Verschleiß oder Beschädigungen zu prüfen und sicherzustellen, dass Schmutz, Kohlenstoffablagerungen oder andere Rückstände entfernt werden. Eine gut gewartete AR-15 ist nicht nur zuverlässiger, sondern auch sicherer in der Handhabung.

Diese Anleitung konzentriert sich auf die direkte Gasdruck-Variante der AR-15 – eine der am häufigsten verwendeten Versionen. Während Details bei anderen Modellen, wie der Gaskolben-Variante, leicht abweichen können, bleibt der grundlegende Prozess ähnlich.

Vorbereitung: Sicherheitskontrolle vor der Zerlegung

Bevor Sie mit der Zerlegung beginnen, ist der wichtigste Schritt die Sicherheitsprüfung der Waffe. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Magazin entfernen: Entnehmen Sie das Magazin und legen Sie es beiseite.
  2. Kammer prüfen: Ziehen Sie den Ladehebel zurück und inspizieren Sie die Kammer visuell, um sicherzustellen, dass keine Patronen im Gewehr verbleiben.
  3. Sicherheitshebel einstellen: Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitshebel auf "SAFE" steht, um ein versehentliches Auslösen zu verhindern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zerlegung der AR-15

1. Trennen des oberen und unteren Gehäuses

Das Gehäuse der AR-15 besteht aus zwei Hauptteilen: dem Upper Receiver (oberes Gehäuse) und dem Lower Receiver (unteres Gehäuse).

2. Zerlegen des Upper Receivers

Der Upper Receiver enthält den Ladehebel, die Verschlussgruppe (Bolt Carrier Group, BCG) und andere wichtige Komponenten.

  1. Entfernen der Verschlussgruppe (BCG):
    • Ziehen Sie den Ladehebel zurück und greifen Sie die Verschlussgruppe.
    • Ziehen Sie die BCG langsam aus dem Gehäuse und legen Sie sie beiseite.
  2. Entfernen des Ladehebels:
    • Führen Sie den Ladehebel zur hintersten Position und lösen Sie ihn durch leichtes Heben aus den Führungsschienen.
  3. Zerlegen der Verschlussgruppe (BCG):
    • Entfernen Sie den Sicherungsstift (Retaining Pin) für die Schlagbolzen.
    • Ziehen Sie den Schlagbolzen heraus.
    • Drehen Sie den Nockenstift (Cam Pin) um 90° und entfernen Sie ihn, um den Verschluss zu lösen.
    • Ziehen Sie den Verschluss aus der BCG.

Optional können weitere Teile des Verschlusses, wie der Auswerfer, zerlegt werden, erfordern jedoch spezielles Werkzeug und sind für einen Field-Strip nicht notwendig.

3. Zerlegen des Lower Receivers

Der Lower Receiver enthält die Abzugseinheit, den Puffer und die Pufferfeder.

  1. Entfernen des Puffers und der Pufferfeder:
    • Drücken Sie den Pufferhaltebolzen nach unten, um den Puffer und die Feder zu lösen.
    • Ziehen Sie beide Komponenten vorsichtig heraus.
  2. Inspektion der Abzugseinheit:
    • Überprüfen Sie die Abzugseinheit auf Risse oder Unregelmäßigkeiten. Eine vollständige Zerlegung ist für die Grundreinigung jedoch nicht erforderlich.

Wiederzusammenbau der AR-15

Für den Wiederzusammenbau der AR-15 folgen Sie den Schritten der Zerlegung in umgekehrter Reihenfolge:

  1. Zusammenbau der Verschlussgruppe (BCG):
    • Setzen Sie den Verschluss in die BCG ein und richten Sie ihn korrekt aus.
    • Fügen Sie den Nockenstift wieder ein und drehen ihn in die ursprüngliche Position.
    • Setzen Sie den Schlagbolzen ein und sichern ihn mit dem Sicherungsstift.
  2. Einsetzen des Ladehebels und der BCG in den Upper Receiver:
    • Führen Sie den Ladehebel in die Führungsschienen ein.
    • Setzen Sie die BCG in den Upper Receiver ein und schieben Sie sie nach vorne.
  3. Einsetzen des Puffers und der Feder in den Lower Receiver:
    • Positionieren Sie die Feder und den Puffer in der entsprechenden Öffnung und drücken Sie sie, bis sie hinter dem Haltebolzen einrasten.
  4. Verbinden der beiden Gehäusehälften:
    • Schließen Sie den Upper und Lower Receiver und sichern Sie sie mit den Querstiften.

Funktionstest

Nach dem Zusammenbau ist ein Funktionstest entscheidend:

Wichtige Hinweise und Tipps

Key Takeaways

Die Zerlegung und Wartung Ihrer AR-15 muss keine komplizierte Aufgabe sein. Mit der richtigen Technik und einem methodischen Ansatz können Sie Ihre Waffe optimal pflegen und ihre Lebensdauer verlängern. Bleiben Sie sicher und genießen Sie die Präzision Ihrer AR-15 beim nächsten Einsatz!

Source: "AR-15 (Direct Impingement) [Field Strip]: Disassembly & Reassembly" - Guncademy by Pew Pew Tactical, YouTube, Aug 30, 2025 - https://www.youtube.com/watch?v=zWx08GL8rD0

Use: Embedded for reference. Brief quotes used for commentary/review.

Passende Angebote

Gesponserte Angebote

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Artikel zum Thema

Gebrauchtwaffen kaufen: Checkliste für Einsteiger
Gebrauchtwaffen kaufen: Checkliste für Einsteiger
Erfahren Sie, wie Sie beim Kauf gebrauchter Waffen sicher und infor...
8 Tipps zur sicheren Waffenpflege
8 Tipps zur sicheren Waffenpflege
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Waffe sicher und effektiv pflegen, um ih...
Wie man Jagdausrüstung auf Haltbarkeit prüft
Wie man Jagdausrüstung auf Haltbarkeit prüft
Lerne, wie Du die Haltbarkeit Deiner Jagdausrüstung prüfst, um Sich...
Öl oder Fett? Schmiermittel für Jagdwaffen im Vergleich
Öl oder Fett? Schmiermittel für Jagdwaffen im Vergleich
Erfahre, ob Öl oder Fett die bessere Wahl für deine Jagdwaffe ist, ...
Alle Artikel ansehen
Alle Artikel ansehen