Dadurch wird die Repetierbüchse kopflastiger und schwingt besser. Außerdem erhöht sich die Eigenpräzision des Laufes und der Rückstoß der Repetierbüchse ist geringer.
Das Laufprofil des Blaser R8 Wechsellaufes Semi-Weight beträgt an der Mündung 19 mm.
Die Kaliberauswahl ist auch für R8 Semi-Weight-Austauschläufe groß. Blaser unterscheidet zwischen verschiedenen Kalibergruppen: Mini, Standard, Medium und Magnum. Der Grund für die Klassifizierung der Läufe ist das modulare Blaser Prinzip. Die Blaser R8 Systeme und Schäfte können individuell mit verschiedenen Lauftypen in verschiedenen Kalibern kombiniert werden. Lediglich beim Wechsel der Kalibergruppe ist es erforderlich, den Verschlusskopf am Verschluss zu tauschen.
Die Blaser R8 Läufe im Semi-Weight-Laufprofil gibt es in Abhängigkeit von den Kalibern in unterschiedlichen Lauflängen: 52, 58 cm, 65 cm. Außerdem werden die Läufe mit und ohne Laufgewinde M 17x1 (optional M 15x1) gefertigt. Zusätzlich besteht die Auswahl, ob der Lauf mit oder ohne Visierung ausgeliefert wird.
Neue DLC A+ Beschichtung
Für höchste Widerstandsfähigkeit und maximalen Korrosionsschutz: Die DLC A+ Beschichtung auf der Laufoberfläche bietet einen hohen Härtegrad, extreme Korrosionsbeständigkeit und sorgt für einen geringen Pflegeaufwand. Gleichzeitig verleiht sie dem Lauf seine edle, seidenmatte sowie tiefschwarze Optik.
Kaliberauswahl:
Mini: .222Rem
Lauflänge: 58 cm (optional kurze Lauflänge: 52 cm)
Standard: .6,5x47Lapua, 6,5mmCreedmoor, 6,5x55SE, 6,5-284Norma, .270Win, 7x64, .308Win, .30-06Spring, 8x57JS, 8,5x55Blaser, 8,5x63, 9,3x62
Lauflänge: 58 cm (optional kurze Lauflänge: 52 cm)
Medium: 8x68S
Lauflänge: 65 cm (optional kurze Lauflänge: 58 cm)
Magnum: .270WSM, 7mmBlaserMag, .300BlaserMag, .300WinMag, .300WSM, .338Win.Mag,.338 Blaser Mag, .375H&HMag, 10,3x68Mag,
Lauflänge: 65 cm (optional kurze Lauflänge: 58 cm)
Im Lieferumfang enthalten: Magazineinsatz