Dies hat zur Folge, dass der Lauf die Wärme, welche bei hohen Schussfolgen entsteht, deutlich besser ableiten kann, so dass das leidige Flimmern über dem Lauf verhindert wird. Der kannelierte Lauf spart auch an Gewicht. Ein wichtiges Argument bei anstrengenden Pirschgängen in unwegsamen Geländen, wo jedes Gramm zählt. Besonders die elegante Ästhetik des kannelierten Laufes überzeugt, er passt sich optisch prima in das Gesamtbild edler Blaser Jagdwaffen ein.
Das Laufprofil des Blaser R8 Wechsellaufes kanneliert beträgt an der Mündung 17 mm.
Die Kaliberauswahl ist auch für kannelierte R8 Austauschläufe groß. Blaser unterscheidet zwischen verschiedenen Kalibergruppen: Mini, Standard, Medium und Magnum. Der Grund für die Klassifizierung der Läufe ist das modulare Blaser Prinzip. Die Blaser R8 Systeme und Schäfte können individuell mit verschiedenen Lauftypen in verschiedenen Kalibern kombiniert werden. Lediglich beim Wechsel der Kalibergruppe ist es erforderlich, den Kammerkopf am Verschluss zu tauschen.
Kaliberauswahl:
Mini: .204Ruger, .222Rem, .223Rem
Lauflänge: 58 cm (optional kurze Lauflänge: 52 cm)
Standard: .22-250Rem, .243Win, 6,5x47Lapua, 6,5mmCreedmoor, 6,5x55SE,6,5x57, 6,5x65RWS, 6,5-284Norma, .270Win, 7x64, .308Win, .30-06Spring, 8x57JS, 8.5x55 Blaser, 8,5x63, 9,3x57, 9,3x62
Lauflänge: 58 cm (optional kurze Lauflänge: 52 cm)
Medium: 7,5x55Swiss
Lauflänge: 65 cm (optional kurze Lauflänge: 58 cm)
Magnum: .257WeathMag, .270WeathMag, .270WSM, 7mmRemMag, 7mmBlaserMag
.300BlaserMag, .300WinMag, .300WeathMag, .300WSM
Lauflänge: 65 cm (optional kurze Lauflänge: 58 cm)
Im Lieferumfang enthalten: Magazineinsatz