Schöne, ehrliche Hahndoppelflinte wahrscheinlich von dem belgischen Herstellers Charles Clément aus Liège, gefertigt um 1895–1910.
Kaliber 16/65, doppelte Abzüge, außenliegende Hähne, Top-Lever-Verschluss mit Auswerfer (keine Ejektoren).
Beschuss & Markierungen:
Gestempelt mit „ELG“ im Oval mit Krone (belgischer Nach-1893-Beschuss), zusätzlich „16“ in Raute über „C“ (Kaliberkennzeichnung, ca. 1898–1924) sowie ein stab-/lanzenförmiges Prüfzeichen als belgisches Inspektionssymbol.
Kein „P.V.“- oder Nitro-Stempel sichtbar → vermutlich Schwarzpulverbeschuss.
Vor Verwendung mit modernen Nitro-Patronen wäre daher eine Neubeschussprüfung erforderlich.
Ausstattung & Zustand:
Ein schönes Sammler- oder Dekostück aus der belgischen Waffenmetropole Liège, mit typischen Merkmalen der Zeit um 1900 und klassischem 16er Kaliber.
Verkauf erfolgt als Sammlerwaffe / Dekowaffe, nicht schussfähig geprüft.
Verkauf nur an EWB, Irrtümer vorbehalten