Walther Modell KKJ — .22 Hornet
Zustand: gebraucht, insgesamt guter bis sehr guter Zustand (leichte bis sehr leichte Gebrauchsspuren/Druckstellen am Schaft, keine Beschädigungen).
Maße:
Ausstattung & Befund:
Kurzer historischer Exkurs
Die Walther KKJ (Kleinkaliber-Jagd) wurde ab den späten 1950er Jahren eingeführt (urspr. um 1957/1958) und war als handwerklich sorgfältig gefertigte Repetierbüchse für die Kleinkaliberjagd konzipiert. Walther fertigte die KKJ in verschiedenen Ausführungen (Sporter, Stutzen/Mannlicher, verschiedene Kaliber wie .22 LR / .22 Hornet / .22 WMR). Die KKJ genießt einen Ruf für saubere Verarbeitung, präzise Verschlussführung und feine Schäftungsarbeiten (u. a. scharfe Fischhaut). Sie ist kein direktes Match-Gewehr der „Jagd-Match“-Linie, teilt aber die deutsche Präzisions-Handwerkskunst, die Walther in vielen Modellreihen demonstrierte. Aufgrund dieser Qualität wird die KKJ heute von Sammlern und Liebhabern klassischer Jagdwaffen geschätzt.
Verkauf nur an EWB, Irrtümer vorbehalten. Die Bilder sind Teil der Beschreibung